Hilfe
Mit dem SKG SofortKredit haben sie die Möglichkeit ihre Ware bequem in Raten zu zahlen. Sie entscheiden in welcher Zeit sie dies tun möchten und genießen somit große Flexibilität.
Wer kann einen SKG SofortKredit abschließen?
Wenn sie alleiniger Antragssteller sind und über ein regelmäßiges monatliches Einkommen verfügen, wird ihr individueller Kreditwunsch von der DKB geprüft.
Welche Unterlagen sind für die Bestellung notwendig?
Der Prozess ist voll digital und voll automatisiert, somit erfolgt die Entscheidung, ob der SKG SofortKredit möglich ist sofort im Rahmen des Bestellprozesses. Eine nachgelagerte Prüfung erfolgt nicht, so dass auch keine Einreichung von Unterlagen notwendig ist.
Sie brauchen lediglich ihren Personalausweis um sich bei Web ID zu identifizieren und ein Handy um die TAN für die digitale Unterschrift zu bekommen.
Welche Kreditbeträge sind beim SKG SofortKredit möglich?
Sie können ihren Warenkorb ab einem Wert von 800 – 10.000€ bequem und einfach mit dem SKG SofortKredit zahlen.
Welche Laufzeiten sind möglich?
Die Laufzeiten sind zwischen 6-84 Monaten frei wählbar.
Wann werden die monatlichen Raten abgebucht?
Die Abbuchung der Raten erfolgt immer zum 1 eines Monats.
Kann ich Sondertilgungen während der Laufzeit durchführen?
Zu jeder Zeit können sie kostenlos Sondertilgungen leisten. Die Laufzeit wird dadurch automatisch verkürzt, so dass ihre monatlichen Raten gleich bleiben.
Kann ich weitere Bestellungen tätigen wenn mein Finanzierungswunsch abgelehnt wird?
Ja, ihr Produktwunsch und ihre Finanzierungsanfrage werden immer individuell geprüft, so dass eine spätere Anfrage durchaus positiv ausfallen kann.
Was kann ich im SKG-Portal machen?
Der Vertrag des SKG SofortKredits wird Ihnen im SKG-Portal zur Verfügung gestellt. Hier können Sie Ihren Vertrag inkl. der vorvertraglichen Informationen jederzeit aufrufen, herunterladen und ggf. ausdrucken.
Wie funktioniert die Online Legitimation?
Sie können sich im Beantragungsprozess des SKG SofortKredits über unseren Partner WebID Solutions online legitimieren.
Wie funktioniert die digitale Unterschrift?
Zuerst starten Sie mit der Video-Legitimation direkt im Antragsprozess. Direkt im Anschluss unterschreiben Sie den Vertrag mit Ihrer digitalen Unterschrift.
Mit einer TAN, die Ihnen an Ihr Handy gesendet wird, erstellen Sie Ihre digitale Unterschrift. Diese erscheint in Form eines Siegels auf Ihrem Darlehensantrag. Ihr Antrag ist somit unterschrieben und geht dann automatisch bei uns ein.